Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k014773
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
210825m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
19.11.2009 14:06:00
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
19.11.2009 14:06:00
Modifizierer:
Zitiernummer:
k014773
Signatur:
ESlg/Polem. 2546 m
Existenzstatus:
Ohne Angabe
Besitzer:
Bayerische Staatsbibliothek - München
Aufbewahrungsort:
München
ID:
300156m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
22.08.2006 12:24:45
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
22.08.2006 12:24:45
Modifizierer:
Vorbesitzer:
Zisterzienserkloster - Aldersbach
Aufbewahrungsort:
Aldersbach
Vorlageform:
Aldersbach, St. Maria, Zisterzienserkloster
Landschaft:
Bayern (Niederbayern)
Land:
Deutschland
ID:
301368m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
20.10.2009 15:24:44
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
Modifizierer:
Vorbesitzer:
Reitwinkler, Theobald
Vorlageform:
Reitwinkler, Theobald
Freitext:
1745-1779 Abt von Aldersbach
ID:
806409m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
19.11.2009 14:01:39
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
19.11.2009 14:01:39
Modifizierer:
Dokumenttyp:
Druck
Titel:
Send-Schreiben Eines Doctoris Theologiae Von der Hohen-Schuhl zu Ingolstadt An den Verfasser von einer teutschen Schrifft, Dero Titul ist: Beantwortung der zwölf Briefe des Herrn P. Seedorffs, Sammt einer Widerlegung der Vorrede, &c.
Erscheinungsjahr:
1752
Erscheinungsorte:
München
Drucker:
Pierron
ID:
14773
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
19.11.2009 14:06:00
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
19.11.2009 14:06:00
Modifizierer:
Werkstatt:
w008001 /
München ESlg/Polem. 2546 m
(München ESlg/Polem. 2546 m)
Einbandelemente
Einbandelement-ID:
11788
Typ:
Bezug
Materialien:
Gold; Schweinsleder
Technik:
Goldpressung
Einbandelement-ID:
11789
Typ:
Bünde
Anzahl:
4
.
Zitiernummer:
p003274
Typ:
Platte
Motiv:
Wappen Reitwinkler, Theobald, Abt von Aldersbach, Zisterzienserkloster
Motivdetails:
Text: F T / A A
Datierung: 1745