ID: | 133534m |
Recording state: | Published |
Recording information: | created: 17.03.2010 16:17:08 / modified: 01.06.2023 19:43:04 |
Type: | plate |
Citation reference: | p003377 |
Haebler reference ID: | I 214, VII |
Dimensions: | 76 x 43 |
Motif: | Justitia | Halbfigur | nach rechts |
Motif details: | Bookbinder's Initials: C. K. W. date stamp: 1562 |
Label: | IVSTICIE QVISQVIS // PICTVRAM LVMINE // CERNIS DIC DEVS 1562 |
Workshops:: | |
Free text: | Nach Pabel gingen diese Platte und ihr Pendant, eine Lucretia-Platte, in den Besitz des Würzburger Buchbinders Hans Rietzsch (EBDB Zitiernr.: w002497) sowie nach dessen Tod in den Besitz der Hofbuchbinderei über. Aufgrund des späten Erscheinungsjahres ist an Hans Herolt als Buchbinder zu denken, der als einer der Nachfolger Hans Rietzschs dessen Stempelmaterial verwendete. |
Citations: | Pabel, Angelika: Wer fertigte den Einband der ersten Würzburger Universitätsmatrikel? Einige Überlegungen zu den Wittenberger C.K.-Werkzeugen. In: Einbandforschung, 19, 2006, S. 37-42, hier S. 40
|
Show all bindings: | k000244
;
k015275
;
k014954
|