ID: | 132082m | Recording state: | Published | Recording information: | created: 30.03.2009 09:34:59 / modified: 01.06.2023 19:55:07 | Type: | plate | Citation reference: | p002900 | Dimensions: | 120 x 84 | Contour: | Gebrochene Form, darin Oval | Motif: | Rollwerk | Motif details: | No information provided. | Motif: | Vase | mit Blumen | Motif details: | No information provided. | Motif: | Maske | 2 Masken | Motif details: | No information provided. | Motif: | Lilie | Motif details: | No information provided. | Workshops:: | | Free text: | Schunke: S. 208, Taf. CL: Schunke schreibt diese Platte einem unbekannten Augsburger Meister des Friedrich Fugger zu, der in der Nachfolge der Horneffer-Werkstatt steht. Sie erwähnt, dass im Kartuschenrahmen das Ordenszeichen de la Estada eingefügt ist.
Geldner, Sp. 1205: Da Hans Ernst Fugger der einzige Fugger war, dem die Insignien des Ordens St. Jacob de la Espada zustanden, sind alle Wappen-Supralibros, die das Ordenswappen oder Teile desselben in Verbindung mit dem Fuggerwappen zeigen, Besitz von Hans Ernst Fugger. | Citations: | Geldner, Ferdinand: Unbekannte Fuggerbände, die Fuggerschen Supralibros und die anonymen Augsburger "Fugger-Meister", in: AGB 5, 1962-64, Sp. 1205 und Abb. 9;
Schunke, Ilse: Die Einbände der Palatina in der Vatikanischen Bibliothek. Bd. 1.2. Città del Vaticano 1962 (Studi e testi; 216-218)
| Show all bindings: | k014120
;
k014705
;
k014706
|
| |