ID: | 100104u | Erfassungsstatus: | Veröffentlicht | Erfassungsinformation: | Erfasst: 01.10.2008 11:53:07 / Zuletzt bearbeitet: 13.06.2023 19:57:18 | Typ: | Stempel | Zitiernummer: | s032507 | Größe: | 19 x 0 | Umrissform: | Kreis | Motiv: | Engel | Motivdetails: | Keine Angaben | Werkstätten: | | Freitext: | Hermann Knaus in: FS für Claus Nissen. Wiesbaden 1973, S. 430 [auch in ders.: Studien zur Handschriftenkunde. Ausgewählte Aufsätze. Hrsg. von Gerard Achten u.a. München u.a. 1992, S. 200], sieht in dem Stempel ("ein Engel, der einen Wappenschild vor sich hält, worauf ein Kelch dargestellt ist") eine Anspielung auf den Namen des Kölner Chorherrenklosters Corpus Christi (Herrenleichnam) und weist ihn der Werkstatt dieses Klosters zu, von der er mit anderen später in das Fraterhaus am Weidenbach gewandert sein soll.
Dem widerspricht Joachim Vennebusch in: Einbandforschung 4 (1999), S. 21f., der den Stempel eindeutig der Werkstatt des Kölner Fraterhauses zuweist, zumal dieses im 15. Jh. auch ein Siegel mit Messkelch führte. | Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | k000241
|
| |