ID: | 501330m |
Recording state: | Published |
Recording information: | created: 06.07.2004 17:11:27
/ modified: 19.05.2005 14:04:23 |
Citation: | Reichenhall St. Zeno Augustinerchorherrenstift |
Connected KoerPerOrt: | Reichenhall St. Zeno Augustinerchorherrenstift (Augustinerchorherrenstift St. Zeno Reichenhall)
|
Citation reference: | w002516 |
City: | Reichenhall
|
territory: | Bayern (Oberbayern)
|
Country: | Deutschland
|
Period active: | 1475-1528 |
Time active: | um 1475-1528 |
Free text: | Charakteristisch für die Reichenhaller Einbände ist die Verzierung der Rautenfelder mit geschwungenen Streicheisenlinien, die einen in die Mitte des Feldes gesetzten Stempel mit den Ecken verbinden. Diese Einbandgestaltung könnte stilistische Parallelen zur Salzburger Einbandkunst haben. |
Citations: | Geldner, Ferdinand: Bekannte und unbekannte bayerische Klosterbuchbindereien der spätgotischen Zeit. In: AGB 2, 1960, S. 154-160, ebd. S. 159
|
Show all bindings: |
k007282;
k007025;
k007024;
k012385;
k007720;
k007722;
k007721;
k007702;
k007713;
k007704;
k007715;
k007703;
k007708;
k007719
|