ID: 500047u Recording state: Published Recording information: created: 07.03.2012 14:16:37
/ modified: 06.08.2014 10:44:58 Citation: w007331 Connected KoerPerOrt: w007331
Citation reference: w007331 Kyriss reference ID: [K 000] territory: Rhein-Neckar-Raum ui-button
Country: Deutschland
Period active: 1401-1500 Time active: 15. Jh. Free text: Bei der Darmstädter Hs 757 wurden zur Verstärkung der Fälze u.a. Streifen aus einer dt. Urkunde als Makulatur verwendet. Auf einem dieser Streifen lässt sich der Name Alzey entziffern (s. Staub). Laut Staub weist die Hs. Mainz, StB, Hs II 38 (ebenfalls mit juristischen Texten!) den "gleichen Einband" auf. Nach einer Mitteilung von A. Ottermann, StB Mainz, ist Hs II 38 der Werkstatt Kloster Katharinendael I (Belgien) zuzuweisen, da s034575 nur dort verwendet wurde. Citations: Staub, Kurt Hans: Geschichte der Dominikanerbibliothek in Wimpfen am Neckar (ca. 1460 - 1803). Untersuchungen an Hand der in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt erhaltenen Bestände. Graz 1980 (Studien zur Bibliotheksgeschichte ; 3), S. 29f. m. Anm. 54. Show all bindings:
k002270 ;
k000247