Citations: | Schwenke-Schunke II, S. 145 Staub, Kurt Hans: Die Immenhäuser Gutenbergbibel. In: GJ 51 (1976), S.74-85, hier S. 83/85 Stromer von Reichenbach, Wolfgang: Vom Stempeldruck zum Hochdruck. Forster und Gutenberg. In: Johannes Gutenberg - Regionale Aspekte des frühen Buchdrucks. [Red.: Holger Nickel...]. Wiesbaden 1993, S. 47-92, hier S. 65 ff. passim ders.: Gespornte Lettern. Leitfossilien des Stempeldrucks (ca. 1370-1490). In: GJ 71 (1996), S. 23-64, hier S. 25 ff Ott, Joachim: Spätmittelalterliche Einbände aus der Bibliothek des ehemaligen Fraterherrenstifts Butzbach. Teil 2: Werkstätten in und um Erfurt, Heidelberg, Mainz und Tübingen. (Ergänzungen und Korrekturen zu S-S II, S. 23, 25 f, 75, 79 f., 82, 84 f., 145, 210 f., 255 f., 272 f.: Bamberg, Karmeliter Verkündigung, Meister der B 36; Erbach frühgotisch/spätgotisch; Erfurt, Hermann, Johannes, Johannes Melle, Paul Lehener; Laubach, B 42; Nymwegen Franziskanerinnen; Tübingen, Johannes Zoll; Warendorf "W" und "R" - Kyriss Nr. 70, 143, 168, 169: Tübingen, Johannes Zoll: Zwei Drachen; Staubfadenblüte; Stempelblüte I). In: Einband-Forschung 13, 2003, S. 47-49, hier S. 48 Ott, Joachim: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach. Teil 2. Gießen 2004 (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen ; 52), S. 66 u. 121.
|