ID: | 505905b |
Erfassungsstatus: | Veröffentlicht |
Erfassungsinformation: | Erfasst: 18.02.2013 13:21:18
/ Zuletzt bearbeitet: 21.10.2024 13:50:29 |
Zitiername: | Georg Kammerberger der Jüngere |
Verknüpfte Person / Körperschaft: | Georg der Jüngere Kammerberger (G. K.)
|
Zitiernummer: | w007717 |
Kyrissnummer: | [K 000] |
Ort: | Wittenberg
|
Landschaft: | Sachsen-Anhalt
|
Land: | Deutschland
|
Wirkzeitraum: | 1583-1603 |
Wirkungszeit: | 1583-1603 |
Freitext: | Sohn von Georg Kammerberger d. Ä., heiratete 1583 die Tochter des Wittenberger Buchbinders Caspar Genseler und nach deren Tod die Schwester des Buchbinders Georg Kelle. 1592 Obermeister. Verkaufte 1602 sein Haus mit Buchbinderei schuldenhaler an den Buchhändler Samuel Selfisch. Im Jahr 1603 verstorben. |
Literaturverweise: | Senf, Max: Die Buchbinder-Innung zu Wittenberg im 16. Jahrhundert. Wittenberg 1909, S. 17, Nr. 60 Herbst, Hermann: Wittenberger Buchbinder des 16. Jahrhunderts. In: AfB 27, 1927, S. 50-51 Helwig, Hellmuth: Handbuch der Einbandkunde. Bd. 2. (Hamburg) 1954, S. 34. Haebler I 221-225
|
Zeige alle Einbände / Kulturobjekte: | |