Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Werkstatt
w004507
Werkstatt
Werkzeuge
ID:
503150m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
Erfassungsinformation:
Erfasst: 24.06.2009 16:15:38 / Zuletzt bearbeitet: 24.06.2009 17:48:35
Zitiername:
München ESlg/Asc. 998 *
Verknüpfte Person / Körperschaft:
München ESlg/Asc. 998 *
Zitiernummer:
w004507
Ort:
Wittenberg
ui-button
Fraglich
Landschaft:
Sachsen-Anhalt
Land:
Deutschland
Wirkzeitraum:
1501-1600
Wirkungszeit:
16. Jh.
Zeige alle Einbände / Kulturobjekte:
k014279
.
Zitiernummer:
p002953
Typ:
Platte
Motiv:
David | Ganzfigur | kniend | nach rechts | mit Reformatoren
Motivdetails:
Zusätze: FAC CVM SERVO TVO SECVNDVM MISERICORDIAM TVAM ET IVSTIFICATIONES TVAS DOCEM E
Motiv:
Luther, Martin
Motivdetails:
Zusätze: IN SILENCIO ET SPE / ERIT FORTITVDO VESTRA / MARTI LVTHE
Motiv:
Melanchthon, Philipp
Motivdetails:
Zusätze: SI DEVS PRO NOBIS / QVIS CONTRA NOS / PHILIPPVS MELAN
Motiv:
Eber, Paul
Motivdetails:
Zusätze: LVCERNA PEDIBVS MEIS VERBVM TVVM / ET LVMEN SEMITIS MEIS PAV EBE
Motiv:
Bugenhagen, Johannes
Motivdetails:
Zusätze: INTEGRITAS ET RECTITVDO CVSTODIAT ME / IOANNES POME