Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k012617
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
209965b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
05.12.2007 16:24:27
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
11.08.2022 17:34:00
Modifizierer:
Bethge , Katharina
Zitiernummer:
k012617
Signatur:
2° STh 49
Existenzstatus:
Vorhanden
Besitzer:
Bibliothek des Evangelischen Predigerseminars - Wittenberg
Aufbewahrungsort:
Wittenberg
ID:
300008l
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
15.08.2014 15:07:45
Erfasser:
psw
Änderungsdatum:
25.07.2024 10:37:01
Modifizierer:
Federbusch , Maria
Vorbesitzer:
Deutschmann, Jeremias
Aufbewahrungsort:
Wittenberg
Vorlageform:
Deutschmann, Jeremias
Landschaft:
Sachsen-Anhalt
Land:
Deutschland
Freitext:
1634 geboren in Jüterbog, 1704 gestorben in Wittenberg, 1653 Studium der Theologie in Wittenberg, ab 1675 Diakon, später Archidiakon an der Wittenberger Stadtkirche bis 1704
Literaturverweise:
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Bd. 2, Biogramme Br-Fa. Leipzig, Evang. Verl.Anst. 2004; 305
ID:
300021l
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
11.02.2015 11:37:21
Erfasser:
psw
Änderungsdatum:
15.07.2016 14:55:13
Modifizierer:
psw
Vorbesitzer:
Styrkolsky a Wolowicz, Elias
Aufbewahrungsort:
Leitmeritz
Vorlageform:
Styrkolsky a Wolowicz, Elias
Landschaft:
Böhmen
Land:
Tschechien
Freitext:
Elias Styrkolsky a Wolowicz stammte aus Leitmeritz in Böhmen. Er wirkte vermutlich als Prediger um 1612.
Literaturverweise:
Zedler, Johann Heinrich: Großes vollständiges Universallexikon Aller Wissenschafften und Künste ... Bd. 58, Wo-Woq. Leipzig, Halle: Zedler 1748, Sp. 1456-1457.
ID:
805730b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
05.12.2007 16:14:12
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
21.08.2014 10:33:21
Modifizierer:
psw
Dokumenttyp:
Druck
Autoren:
Vermigli, Pietro Martire
Titel:
Loci communes
Erscheinungsjahr:
1603
Erscheinungsorte:
Heidelberg
Drucker:
Lancelottus
Cambierus
ID:
12617
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
05.12.2007 16:24:27
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
06.06.2023 11:01:20
Modifizierer:
Bethge , Katharina
Werkstatt:
w007275 /
Wittenberg 2° STh 49
(Wittenberg 2° STh 49)
Bindejahr:
1604
Digitalisate:
Einbandelemente
Einbandelement-ID:
9057
Typ:
Buchdeckel
Materialien:
Pappe
Einbandelement-ID:
9058
Typ:
Bezug
Materialien:
Pergament
Einbandelement-ID:
9059
Typ:
Schnitt
Farben:
rot
Einbandelement-ID:
9060
Typ:
Bänder
Anzahl:
2
Farben:
grün
Zustand:
Reste
.
Zitiernummer:
p002338
Typ:
Platte
Motiv:
Himmelfahrt Elias
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
p002339
Typ:
Platte
Motiv:
Wappen Styrkolski, Elias
Motivdetails:
Zusätze: M: ELIAS STYRKOLSKY Z WOLOWICZ 1590 (Rand)
Datierung: 1590