Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k010508
Allgemeine Angaben
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
208244s
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Zitiernummer:
k010508
Signatur:
D 2767 qt. INC
Existenzstatus:
Ohne Angabe
Besitzer:
Universitätsbibliothek - Heidelberg
Aufbewahrungsort:
Heidelberg
ID:
802929s
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Dokumenttyp:
Druck
Autoren:
Heynlin, Johannes
Titel:
De propositionibus exponibilibus. De arte solvendi importunas sophistarum argumentationes. Mit Beigabe von Sebastian Brant. Davor: Aristoteles: Organon, lat. - Porphyrius: Isagoge in Aristotelis Praedicamenta, lat. - Pseudo-Gilbertus Porretanus: Liber sex
Erscheinungsjahr:
nicht nach 1495
Erscheinungsorte:
Basel
Nachweise:
HC 13300 = H 9919
ID:
10508
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Werkstatt:
w003546 /
Blütenrolle VIII
(Blütenrolle VIII)
.
Zitiernummer:
r001908
Typ:
Rolle
Motiv:
Ranke | Wellenranke | intermittierend | mit Blüten
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
r001910
Typ:
Rolle
Motiv:
Ranke | Wellenranke | intermittierend | mit Blüten
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
r001913
Typ:
Rolle
Motiv:
Ranke | Wellenranke
Motivdetails:
Keine Angaben
Motiv:
Christusmonogramm | IHS
Motivdetails:
Keine Angaben
Motiv:
Marienmonogramm
Motivdetails:
Keine Angaben
Erstelldatum:
03.04.2006 08:32:57
Erfasser:
wlb
Änderungsdatum:
06.08.2012 16:13:55
Modifizierer:
sbb
Erstelldatum:
20.09.2004 12:51:18
Erfasser:
wlb
Änderungsdatum:
31.03.2006 16:04:45
Modifizierer:
Erstelldatum:
03.04.2006 08:32:57
Erfasser:
wlb
Änderungsdatum:
06.08.2012 16:13:55
Modifizierer:
sbb