This Website use Cookies. For usage analysis the Software Matomo is activated.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Login
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ABOUT US
COLLECTIONS
SEARCH
TOOLS
CULTURE OBJECT DOCUMENTS
TERMINOLOGY
CONTOURS
CITATION FORMAT
Culture object detail view (physical entity)
k015055
general information
Provenance
bibliographical details
Item description
tools
ID:
210986b
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
06.04.2011 16:15:26
Creator:
sbb
Modfication date:
13.04.2011 17:26:56
Modified by:
sbb
Citation reference:
k015055
Shelf mark:
Hs 618
Physical status:
not specified
Owning institute:
Universitätsbibliothek - Gießen
Repository:
Gießen
ID:
300024u
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
02.10.2008 16:55:06
Creator:
ulb
Modfication date:
05.10.2008 02:37:24
Modified by:
ulb
Previous owner:
Zisterzienserkloster - Eberbach
Repository:
Eberbach
Normal form:
Eberbach, Zisterzienserkloster
territory:
Hessen (Rheingau)
Country:
Deutschland
Citations:
Palmer, Nigel F.: Zisterzienser und ihre Bücher. Die mittelalterliche Bibliotheksgeschichte von Kloster Eberbach im Rheingau unter besonderer Berücksichtigung der in Oxford und London aufbewahrten Handschriften. Hrsg. vom Freundeskreis Kloster Eberbach. Regensburg 1998. - Hartmann, Stephanie: Frühdrucke - Inkunabeln - der Klosterbibliothek Eberbach. [Hrsg. vom Freundeskreis Kloster Eberbach]. Eltville am Rhein 2005. - Palmer, Nigel F.: Der Bibliophile Martin Rifflinck und die Klosterbibliothek in seiner Zeit. In: Das Zisterzienserkloster Eberbach an der Zeitenwende. Abt Martin Rifflinck (1498-1506) zum 500. Todesjahr. Hrsg. von Wolfgang Riedel. Mainz 2007 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte ; 120), S. 83-112.
ID:
301225b
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
09.09.2008 17:34:22
Creator:
sbb
Modfication date:
24.02.2010 12:51:37
Modified by:
ulb
Previous owner:
Fraterherrenstift - Butzbach
Repository:
Butzbach
Normal form:
Butzbach, St. Markus, Fraterherrenstift
territory:
Hessen
Country:
Deutschland
Free text:
Bestand von 1468/69 bis 1555. Die Handschriften und Inkunabeln der Stiftsbibliothek wurden bis auf wenige Ausnahmen 1771 der UB Gießen einverleibt.
Citations:
Ott, Joachim: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach. Teil 2. Gießen 2004 (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen ; 52), Einl. [Dort auch die ges. ältere Lit., bes. I. Crusius in: Monasticon Fratrum Vitae Communis. Teil II (1979), S. 31–49].
ID:
301434b
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
13.04.2011 14:52:19
Creator:
sbb
Modfication date:
13.04.2011 14:55:02
Modified by:
sbb
Previous owner:
Biel, Gabriel
Normal form:
Biel, Gabriel (1418-1495)
Free text:
Dt. Theologe
ID:
806221b
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
13.04.2011 14:37:03
Creator:
sbb
Modfication date:
13.04.2011 15:05:42
Modified by:
sbb
Document type:
manuscript
Title:
Aristoteles-Kommentare
Filed under:
Aristoteles-Kommentare
Year of Publication:
1449
Place of Publication:
Butzbach i. Rheingau
References:
MM
Citations:
Bayerer, Wolfgang Georg: Die Handschriften des ehem. Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach: Teil 1. Handschriften aus der Nummernfolge Hs 42 - Hs 760. Wiesbaden 1980, S. 22 f.
ID:
15055
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
06.04.2011 16:15:26
Creator:
sbb
Modfication date:
13.04.2011 17:26:56
Modified by:
sbb
Workshop:
w004308 /
Buchbinder der Laubacher B 42, Mainz
(Buchbinder der Laubacher B 42)
Free text:
In der Schunke-Sammlung erfolgt die Lokalisierung der Werkstatt unter Laubach, Bayerer spricht von einem Einband "Eberbacher Art". Ott widerspricht dieser Einschätzung und lokalisiert die Werkstatt nach Mainz. Alte Gießener Standortsignatur: B.G.XV.29
Citations:
Ott, Joachim: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach in der Universitätsbibliothek Gießen: Teil 2. Die Handschriften aus der Signaturenfolge Hs 761 - Hs 1266; NF-Signaturen; Ink-Signaturen. Gießen 2004. (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen; 52), S. 121
Schwenke-Schunke II, S. 145
Bayerer, Wolfgang Georg: Die Handschriften des ehem. Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach: Teil 1. Handschriften aus der Nummernfolge Hs 42 - Hs 760. Wiesbaden 1980, S. 22 f
Elements of Cover
Item Description ID:
12246
Type:
Buchdeckel
Materials:
Holz
Item Description ID:
12247
Type:
Bezug
Materials:
Schweinsleder
Item Description ID:
12248
Type:
Schließen
Number:
2
Condition:
entfernt
Item Description ID:
12249
Type:
Beschläge
Number:
1
Condition:
je 4 Eckbeschläge, je 5 Buckelbeschläge, fehlen
.
Citation reference:
s032725
Type:
stamp
Motif:
Eagle | heraldry, one head | without attributes
Motif details:
No information provided.
.
Citation reference:
s035975
Type:
stamp
Motif:
lily | rhombic central leaf | lower end not or not clearly lily-shaped
Motif details:
No information provided.