This Website use Cookies. For usage analysis the Software Matomo is activated.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Login
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ABOUT US
COLLECTIONS
SEARCH
TOOLS
CULTURE OBJECT DOCUMENTS
TERMINOLOGY
CONTOURS
CITATION FORMAT
Culture object detail view (physical entity)
k000371
general information
Provenance
bibliographical details
Item description
tools
ID:
200057u
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
07.11.2008 13:35:04
Creator:
ulb
Modfication date:
21.12.2010 11:27:58
Modified by:
ulb
Citation reference:
k000371
Shelf mark:
Hs 397
Physical status:
not specified
Owning institute:
Universitäts- und Landesbibliothek - Darmstadt
Repository:
Darmstadt
ID:
301190b
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
13.05.2008 13:37:36
Creator:
sbb
Modfication date:
07.08.2008 17:00:09
Modified by:
ulb
Previous owner:
Dominikanerkloster - Wimpfen
Repository:
Wimpfen
Normal form:
Wimpfen, Dominikanerkloster
territory:
Baden-Württemberg
Country:
Deutschland
Citations:
Staub, Kurt Hans: Geschichte der Dominikanerbibliothek in Wimpfen am Neckar (ca. 1460 - 1803). Untersuchungen an Hand der in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt erhaltenen Bestände. Graz 1980 (Studien zur Bibliotheksgeschichte ; 3).
ID:
800058u
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
07.11.2008 10:56:44
Creator:
ulb
Modfication date:
16.12.2008 16:57:42
Modified by:
ulb
Document type:
manuscript
Title:
Sammelhandschrift
Filed under:
Sammelhandschrift
Year of Publication:
(1401/1.-3. Viertel 15. Jh.)
Place of Publication:
Schwäbisch Gmünd/Wimpfen
ui-button
Questionable
Free text:
Enth. theologische Texte, Konziliaristisches (Basel und Konstanz), die Reform der Mainzer Kirchenprovinz und die Privilegien des Dominikanerordens Betreffendes sowie Medizinisches bzw. der Medizin Verwandtes.
Citations:
MM (vorläufige Beschreibung)
ID:
371
Recording state:
Published
erfassungsInfoTooltip
Creation date:
07.11.2008 13:35:04
Creator:
ulb
Modfication date:
21.12.2010 11:27:58
Modified by:
ulb
Workshop:
w004206 /
Wimpfen Dominikanerkloster, Wimpfen
(Wimpfen Dominikanerkloster)
Free text:
Die Handschrift besteht aus sieben Faszikeln (Teil 1 womöglich im Dominikanerkloster Schwäbisch Gmünd entstanden). Diese wurden wohl noch im 15. Jh. im Dominikanerkloster Wimpfen zusammengebunden. Titelschild auf dem VD. Auf dem Vorderschnitt Titelaufschrift (15. Jh.). Im älteren Wimpfener Katalog: 50. Weitere Signatur der Klosterzeit F 86 auf Papierschild auf dem Rücken. Im Vorderspiegel Benutzereintrag: "Frater Johannes Doll von Neydena anno domini 1576 Jan."; weitere Namenseinträge von seiner Hand auf fol. 232v u. 238v. Auf fol. 232v außerdem Benutzereintrag des "Johannes Ruell(ius)".
Citations:
MM (vorläufige Beschreibung)
Elements of Cover
Item Description ID:
1025
Type:
Schließen
Number:
1
Condition:
abgerissen
Item Description ID:
1026
Type:
Bünde
Number:
4
Item Description ID:
1027
Type:
Sonderfassung
Condition:
Liber olim catenatus
Item Description ID:
1023
Type:
Buchdeckel
Materials:
Holz
Item Description ID:
1024
Type:
Bezug
Materials:
Leder
Remark:
hell
.
Citation reference:
s032217
Type:
stamp
Motif:
lily | double lily
Motif details:
No information provided.
.
Citation reference:
s032218
Type:
stamp
Motif:
Eagle | heraldry, one head | with halo
Motif details:
No information provided.
.
Citation reference:
s032219
Type:
stamp
Motif:
Rosette | with 1 ring of petals | with 6 petals | wide petals, indented
Motif details:
No information provided.
.
Citation reference:
s032220
Type:
stamp
Motif:
lily | central leaf rounded
Motif details:
No information provided.