Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k015517
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
200089l
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
23.09.2024 14:21:31
Erfasser:
Bethge , Katharina
Änderungsdatum:
14.10.2024 11:38:10
Modifizierer:
Bethge , Katharina
Zitiernummer:
k015517
Signatur:
2° HTh 813-818
Existenzstatus:
Vorhanden
Besitzer:
Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg - Wittenberg
Aufbewahrungsort:
Wittenberg
Autopsiedatum:
2024-10-11T12:00
Freitext:
Die sieben Bände umfassen die Signaturen 2° HTh 813-817, 817a, 818. Tom. 5 und Tom. 8 der Ausgabe "Opera Omnia" von Desiderius Erasmus sind nicht enthalten. - Eusebius Böhme übereignete die Bände am 14. Januar 1633 der Universitätsbibliothek Wittenberg.
ID:
300078l
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
18.05.2022 16:53:43
Erfasser:
Bethge , Katharina
Änderungsdatum:
14.10.2024 11:25:52
Modifizierer:
Bethge , Katharina
Vorbesitzer:
Böhme, Eusebius
Vorlageform:
Eusebius Bohemus Cyenaeus
Landschaft:
Sachsen-Anhalt
Land:
Deutschland
Provenienzmerkmalsbegriff:
Widmung
Freitext:
Eusebius Böhme (Bohemus) wurde 1598 in Zwickau geboren und starb dort 1633 an der Pest. Er studierte in Leipzig und Wittenberg. 1626-1633 war er Diakon an der Stadtkirche Wittenberg und wurde anschließend Oberpfarrer und Superintendent in Zwickau.
Literaturverweise:
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Bd. 1. Biogramme A-Bo. Leipzig, Evang. Verl.Anst. 2003; 436
ID:
300097l
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
09.06.2023 12:28:48
Erfasser:
Bethge , Katharina
Änderungsdatum:
25.02.2025 12:32:50
Modifizierer:
Bethge , Katharina
Vorbesitzer:
Universitätsbibliothek - Wittenberg
Aufbewahrungsort:
Wittenberg
Landschaft:
Sachsen-Anhalt
Land:
Deutschland
ID:
800068l
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
26.04.2022 16:18:06
Erfasser:
Bethge , Katharina
Änderungsdatum:
11.10.2024 12:36:26
Modifizierer:
Bethge , Katharina
Dokumenttyp:
Druck
Autoren:
Erasmus, Desiderius
Titel:
Opera omnia. Tom. 1-9
Erscheinungsjahr:
1540-1541
Erscheinungsorte:
Basel
Drucker:
Froben, Hieronymus
ID:
15516
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
23.09.2024 14:14:58
Erfasser:
Bethge , Katharina
Änderungsdatum:
14.10.2024 11:38:10
Modifizierer:
Bethge , Katharina
Werkstatt:
w002701 /
F. D.
(F. D.)
Jahr (Bestandsaufnahme Einband):
2024
Freitext:
Die Signatur umfaßt insgesamt 7 Bände. Die Einbandgestaltung der Bände unterscheidet sich durch jeweils unterschiedliche Verwendung der Werkzeuge s037851 und s038327: s037851 befindet sich auf den Bänden 2° HTh 815 und 2° HTh 818, s038327 auf den Bänden 2° HTh 817 und 2° HTh 817a. Beide Stempel sind auf den Bänden 2° HTh 814 und 2° HTh 816 zu finden. Auf dem Band 2° HTh 813 befindet sich keiner der beiden Stempel. - Unterschiedlich bei den Bänden ist auch die Anzahl der erhaltenen Kanten- und Winkelleisten.
Digitalisate:
Einbandelemente
Einbandelement-ID:
13208
Typ:
Buchdeckel
Anzahl:
2
Materialien:
Holz
Einbandelement-ID:
13209
Typ:
Bezug
Materialien:
Schweinsleder
Farben:
gelb
Einbandelement-ID:
13210
Typ:
Kapital
Anzahl:
2
Materialien:
Hanf
Farben:
farblos
Technik:
umstochen
Einbandelement-ID:
13211
Typ:
Beschläge
Schließen und Beschläge:
Beschlagplatten, -leisten, -rinnen (BB.4.)
Materialien:
Messing
Einbandelement-ID:
13212
Typ:
Schnitt
Farben:
farblos
Einbandelement-ID:
13213
Typ:
Schließen
Anzahl:
2
Materialien:
Messing
Zustand:
Reste
Einbandelement-ID:
13214
Typ:
Bünde
Anzahl:
4
Technik:
Doppelbünde
.
Zitiernummer:
r001200
Typ:
Rolle
Motiv:
Fides
Motivdetails:
Text: FIDES
Zusätze: 15 / 40
Datierung: 1540
Motiv:
Spes
Motivdetails:
Buchbinderinitiale: F. D.
Text: SPES
Motiv:
Caritas
Motivdetails:
Text: CHARITAS
Motiv:
Justitia
Motivdetails:
Text: IVSTICIA
.
Zitiernummer:
r001202
Typ:
Rolle
Motiv:
Putten | stehend | 3 Putten
Motivdetails:
Keine Angaben
Motiv:
Putto | Trommler
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
r005218
Typ:
Rolle
Motiv:
Julius Caesar
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text: DIVI IVLIVS (Rand Medaillon)
Zusätze:
Datierung:
Motiv:
Wappen Löwe
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung:
Motiv:
Cicero
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text: MT CICERO (Rand Medaillon)
Zusätze:
Datierung:
Motiv:
Wappen Sachsen
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung:
Motiv:
Ovid
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text: OVIDIVS (Rand Medaillon)
Zusätze:
Datierung:
Motiv:
Wappen Kur
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung:
Motiv:
Vergil
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text: VIRGILIVS (Rand Medaillon)
Zusätze:
Datierung:
Motiv:
Wappen Adler
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung:
.
Zitiernummer:
s037851
Typ:
Stempel
Motiv:
Knospe
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung:
.
Zitiernummer:
s038327
Typ:
Stempel
Motiv:
Wirbelfigur | Rosettenwirbel
Motivdetails:
Stechermonogramm:
Buchbinderinitiale:
Text:
Zusätze:
Datierung: