Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k005851
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
203636m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Zitiernummer:
k005851
Signatur:
4 Inc.c.a. 301
Existenzstatus:
Ohne Angabe
Besitzer:
Bayerische Staatsbibliothek - München
Aufbewahrungsort:
München
ID:
300119m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Vorbesitzer:
Notauer, Egidius
Aufbewahrungsort:
Landshut
Vorlageform:
Notauer, Egidius (Frater im Franziskanerkloster in Landshut)
Landschaft:
Bayern (Niederbayern)
Land:
Deutschland
ID:
300120m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Vorbesitzer:
Terkenschincer, Wolfgang
ui-button
Aufbewahrungsort:
Dingolfing
Vorlageform:
Terkenschincer(?), Wolfgang (Kooperator und Benefiziat in Dingolfing)
Landschaft:
Bayern (Niederbayern)
Land:
Deutschland
ID:
300121m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Vorbesitzer:
Münchmayr, Ernestus
Aufbewahrungsort:
Neuötting
Vorlageform:
Münchmayr, Ernestus (Organist in Neuötting)
Landschaft:
Bayern (Oberbayern)
Land:
Deutschland
ID:
300122m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Vorbesitzer:
Hörl, Johann
Aufbewahrungsort:
München
Vorlageform:
Hörl, Johann (Stadtoberrichter in München)
Landschaft:
Bayern (Oberbayern)
Land:
Deutschland
ID:
300123m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Vorbesitzer:
Augustiner-Eremiten - Ramsau
Aufbewahrungsort:
Ramsau
Vorlageform:
Ramsau, Augustiner-Eremiten
Landschaft:
Bayern (Oberbayern)
Land:
Deutschland
ID:
802054m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Dokumenttyp:
Druck
Autoren:
Hieronymus, Sophronius Eusebius
Titel:
Vitae sanctorum patrum, sive Vitas patrum
Erscheinungsjahr:
1483-1484
Erscheinungsorte:
Venedig
Nachweise:
BSB-Ink V-256
GW M50888
HC 8599
ID:
5851
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Werkstatt:
w002286 /
Art Ingolstadt Kopf-Stempel I (K 154)
(Art Ingolstadt Kopf-Stempel I (K 154))
Einbandelemente
Einbandelement-ID:
3650
Typ:
Bezug
Materialien:
Kalbsleder
.
Zitiernummer:
s002196
Typ:
Stempel
Motiv:
Kopfstempel | symmetrisch | gerade | nicht gepunktet
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s015694
Typ:
Stempel
Motiv:
Adler | natürlich
Motivdetails:
Keine Angaben
Erstelldatum:
10.02.2004 12:21:49
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
18.03.2004 12:57:47
Modifizierer:
Erstelldatum:
22.08.2006 12:23:59
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
22.08.2006 12:23:59
Modifizierer:
Erstelldatum:
22.08.2006 12:24:01
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
22.08.2006 12:24:01
Modifizierer:
Fraglich
Erstelldatum:
22.08.2006 12:24:03
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
22.08.2006 12:24:03
Modifizierer:
Erstelldatum:
22.08.2006 12:24:05
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
22.08.2006 12:24:05
Modifizierer:
Erstelldatum:
22.08.2006 12:24:07
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
22.08.2006 12:24:07
Modifizierer:
Erstelldatum:
10.02.2004 11:53:03
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
08.10.2008 18:15:13
Modifizierer:
sbb
Erstelldatum:
10.02.2004 12:21:49
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
18.03.2004 12:57:47
Modifizierer: