Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k014359
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
210609b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
07.12.2009 17:07:22
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
08.12.2009 18:19:32
Modifizierer:
sbb
Zitiernummer:
k014359
Signatur:
Ms. germ. qu. 1085
Existenzstatus:
Ohne Angabe
Besitzer:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Berlin
Aufbewahrungsort:
Berlin
ID:
301219b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
02.09.2008 10:52:49
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
01.09.2010 19:12:56
Modifizierer:
sbb
Vorbesitzer:
Arnswaldt, August Friedrich Ernst von
Aufbewahrungsort:
Hannover
Vorlageform:
Arnswaldt, August Friedrich Ernst von
Landschaft:
Niedersachsen
Land:
Deutschland
Freitext:
Geb. 13. August 1798, gest. 27. Juni 1855; dt. Literat. Er baute die vom Vater übernommene Privatbibliothek aus und legte eine umfangreiche Sammlung von niederdeutschen Handschriften an, darunter große Teile der Bibliothek des Augustinerinnen-Klosters Nazareth in Geldern.
ID:
301318b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
07.12.2009 16:26:53
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
Modifizierer:
Vorbesitzer:
Kloster Nazareth - Geldern (Kr. Geldern)
Aufbewahrungsort:
Geldern (Kr. Geldern)
Vorlageform:
Geldern, Kloster Nazareth
Land:
Nordrhein-Westfalen
ID:
806039b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
07.12.2009 17:05:16
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
07.12.2009 17:05:16
Modifizierer:
Dokumenttyp:
Handschrift
Autoren:
Marquard von Lindau
Titel:
Von dem Auszuge der Kinder Israel aus Egypten und Erklärung der zehn Gebote, mnld.
Erscheinungsjahr:
15. Jh.
Nachweise:
Literaturverweise:
Degering, Hermann: Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preussischen Staatsbibliothek. Bd 2: Die Handschriften in Quartformat. Leipzig 1926, S. 182
ID:
14359
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
07.12.2009 17:07:22
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
08.12.2009 18:19:32
Modifizierer:
sbb
Werkstatt:
w004692 /
Nonnenkloster Nazareth, Geldern (Kr. Geldern)
(Nonnenkloster Nazareth)
Literaturverweise:
Schwenke-Schunke II, S. 99
Einbandelemente
Einbandelement-ID:
11030
Typ:
Buchdeckel
Materialien:
Holz
Einbandelement-ID:
11031
Typ:
Bezug
Materialien:
Leder
Einbandelement-ID:
11032
Typ:
Schließen
Anzahl:
2
.
Zitiernummer:
s034429
Typ:
Stempel
Motiv:
Adler | heraldisch, einköpfig | ohne Attribute
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s034430
Typ:
Stempel
Motiv:
Hund | ein Hund | springend
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s034432
Typ:
Stempel
Motiv:
Rosette | mit einem Blattkranz | sechsblättrig | Blätter breit, nicht gebuchtet
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s034433
Typ:
Stempel
Motiv:
Rosette | mit einem Blattkranz | sechsblättrig | Blätter breit, nicht gebuchtet
Motivdetails:
Keine Angaben