Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k014135
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
210494b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
17.07.2009 17:27:08
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
18.02.2011 16:35:35
Modifizierer:
sbb
Zitiernummer:
k014135
Signatur:
Inc 894 (= B. Diez Fol. 718)
Existenzstatus:
Ohne Angabe
Besitzer:
ID:
301224b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
09.09.2008 14:18:22
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
09.09.2008 14:20:23
Modifizierer:
sbb
Vorbesitzer:
Diez, Heinrich Friedrich von
Vorlageform:
Diez, Heinrich Friedrich von
Land:
Deutschland
Freitext:
* 2. September 1751 in Bernburg (Saale); † 7. April 1817 in Berlin; Diplomat. Seine Bibliothek mit einer großen Anzahl seltener Erstausgaben, zahlreichen Drucken des 16. Jahrhunderts und anderen literarhistorische Seltenheiten vermachte er testamentarisch der Königlichen Bibliothek in Berlin mit der Auflage, sie stets in der überkommenen Weise beisammen zu lassen und sie gesondert aufzustellen.
ID:
805997b
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
17.07.2009 17:11:38
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
06.08.2010 13:36:14
Modifizierer:
ulb
Dokumenttyp:
Druck
Autoren:
Hollen, Godescalcus
Titel:
Praeceptorium divinae legis
Erscheinungsjahr:
[14]84
Erscheinungsorte:
Köln
ui-button
Ermittelt
Drucker:
Guldenschaff, Johann
Nachweise:
HC 8767
GW 12892
ID:
14135
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
17.07.2009 17:27:08
Erfasser:
sbb
Änderungsdatum:
18.02.2011 16:35:35
Modifizierer:
sbb
Werkstatt:
w004535 /
Zu Groningen help Maria, Groningen
(Zu Groningen help Maria)
Literaturverweise:
Schwenke-Schunke II, S. 106
.
Zitiernummer:
r003910
Typ:
Rolle
Motiv:
Rautenwerk | gefüllt mit Blüte
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033807
Typ:
Stempel
Motiv:
Blumentopf
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033808
Typ:
Stempel
Motiv:
Mensch | Menschenkopf | Profil
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033809
Typ:
Stempel
Motiv:
Ranke | Wellenranke | nur mit Laub
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033810
Typ:
Stempel
Motiv:
Schrift | einzelne oder mehrere Wörter | Marien-Anruf | Hilf Maria / Maria Hilf..., Leiste
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033811
Typ:
Stempel
Motiv:
Rosette | mit einem Blattkranz | sechsblättrig | Blätter kreisförmig
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033812
Typ:
Stempel
Motiv:
Lilie | Mittelblatt lilienförmig | unterer Abschluss lilienförmig
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s033813
Typ:
Stempel
Motiv:
Lilie | andere Formen
Motivdetails:
Keine Angaben