Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet.
Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie die
Informationen zum Datenschutz
.
Anmelden
DE
EN
EINBANDDATENBANK
ÜBER UNS
SAMMLUNGEN
SUCHE
WERKZEUGE
KULTUROBJEKTDOKUMENTE
MOTIVTHESAURUS
UMRISSFORMEN
ZITIERWEISE
Detailansicht Kulturobjekt (Buchbinderische Einheit)
k007637
Allgemeine Angaben
Provenienz
Bibliografische Angaben
Beschreibung Einband
Werkzeuge
ID:
205360m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
16.09.2004 16:41:49
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
18.11.2004 12:43:16
Modifizierer:
Zitiernummer:
k007637
Signatur:
Cgm 4880
Existenzstatus:
Ohne Angabe
Besitzer:
Bayerische Staatsbibliothek - München
Aufbewahrungsort:
München
ID:
300046s
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
22.08.2006 12:22:48
Erfasser:
wlb
Änderungsdatum:
13.12.2019 16:55:51
Modifizierer:
Federbusch , Maria
Vorbesitzer:
Kloster Sankt Emmeram - Regensburg
Aufbewahrungsort:
Regensburg
Vorlageform:
Regensburg, St. Emmeram, Benediktinerkloster
Landschaft:
Bayern (Oberpfalz)
Land:
Deutschland
ID:
802924m
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
16.09.2004 16:29:10
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
27.04.2005 17:32:57
Modifizierer:
Dokumenttyp:
Handschrift
Titel:
Etymachietraktat (inc.: Man list in dem ersten puch der kunig)
Ordnungswort:
Etymachietraktat
Erscheinungsjahr:
1451 (?)
Erscheinungsorte:
Regensburg, St. Emmeram
Nachweise:
Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek. Neu beschrieben von Karin Schneider. Bd. 5, T. 7: Cgm 4001-5247. Wiesbaden 1996, S. 401-406
ID:
7637
Erfassungsstatus:
Veröffentlicht
erfassungsInfoTooltip
Erstelldatum:
16.09.2004 16:41:49
Erfasser:
bsb
Änderungsdatum:
18.11.2004 12:43:16
Modifizierer:
Werkstatt:
w000067 /
Regensburg Benediktinerkloster Sankt Emmeram 1. Gruppe, Regensburg
(Regensburg Benediktinerkloster Sankt Emmeram 1. Gruppe)
Freitext:
Die Handschrift wird in dem 1500/01 von Dionysius Menger verfaßten Katalog der St. Emmeramer Bibliothek aufgeführt.
Literaturverweise:
MBK IV,1: Bistümer Passau und Regensburg. Bearb. von Christine Elisabeth Ineichen-Eder, München 1977, S.382, Z. 7780-7783
Einbandelemente
Einbandelement-ID:
4654
Typ:
Bezug
Materialien:
Schweinsleder
Einbandelement-ID:
4655
Typ:
Schließen
Anzahl:
1
Zustand:
entfernt
Einbandelement-ID:
4656
Typ:
Bünde
Anzahl:
3
.
Zitiernummer:
s004583
Typ:
Stempel
Motiv:
Blatt | Dreiblatt, ohne Zwischenblätter
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s004597
Typ:
Stempel
Motiv:
Blüte | Vierblatt | ohne Zwischenblätter
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s004599
Typ:
Stempel
Motiv:
Lilie | Mittelblatt rhombisch | unterer Abschluss nicht oder nicht eindeutig lilienförmig
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s004750
Typ:
Stempel
Motiv:
Lilie | Lilienkreuz
Motivdetails:
Keine Angaben
.
Zitiernummer:
s018449
Typ:
Stempel
Motiv:
Vogel | ein Vogel | Flügel angelegt, stehend
Motivdetails:
Keine Angaben