ID: 1439 Erfassungsstatus: VeröffentlichterfassungsInfoTooltip Werkstatt: w007894 / Darmstadt Inc. IV/403 (Darmstadt Inc. IV/403)
Restaurierungshinweis: Rücken im Aug. 1928 ausgebessert. Freitext: Unvollständiges Exemplar (Lage S = Bl. 293-300 fehlt, von gleichzeitiger Hand auf 11 Bll. hsl. ergänzt). - Laut Eintrag auf Bl. 1r Geschenk der Kölner Kartause an die (1478 gegr.) Kartause Vogelsang bei Jülich (vgl. auch ULB Darmstadt, Hs 325). Ebd. Signatur K XVI. Auf dem Einbandrücken über dem Titelschild ein aufgeklebtes, großes D (Hinweis auf eine spätere Neusignierung?). Ältere Signatur der Sammlung Hüpsch: 176. - Der Einband könnte in Köln entstanden sein. Ad. Schmidt neigt "mehr zu der Annahme, daß die Inkunabel ihren Einband erst in Vogelsang erhalten hat". Goder ist skeptisch, verweist aber auf eine nach 1521 entstandene Hs. (Straßburg, Bibliothèque du Grand Séminaire, Ms. 757; wohl aus Vogelsang), deren Einband einige Stempel "in leichter Variation" trage. Literaturverweise: Goder, Harald: Die Kartause zum Vogelsang bei Jülich. Bd. 1: Bau und Ausstattung - Archiv und Bibliothek - Historische Übersicht. Salzburg 2000 (Analecta Cartusiana ; 162,1), bes. S. 230f. [zum Einband], 234f. u. 245 Schmidt, Adolf: Kleine Beiträge zur Einbandkunde. In: Archiv für Buchbinderei 28 (1928), S. 121-124, hier S. 122f. u. Abb. 5-9.